
Anggun | Der französisch-indonesische Star enthüllt ihre exklusive Playlist für What the France!
Angguns Schicksal folgt einem musikalischen, spirituellen und geografischen Weg. Ihr Vater, ein Schriftsteller, weckte in ihr die Kraft der Worte und der Poesie. Tanz, Gesang und Klavier wurden schnell zu natürlichen Ausdrucksmitteln. Und die Bühne zu einer Erweiterung ihres Spielfeldes.
Indonesien, ihr Land mit 13.000 Inseln, verliebte sich in sie und sah sie aufwachsen. Als Kinderstar mit einem Debütalbum im Alter von neun Jahren begann sie später ihre jugendliche Faszination für den Westen und den Rockwahnsinn. Ihre Platten verkauften sich millionenfach, ihre Konzerte füllten Stadien, und Südostasien war erobert, doch schon damals träumte die zukünftige Frau von neuen Horizonten. Über den Ozean hinauszugehen, den Mut zu haben, ganz von vorne anzufangen. Zuerst London, dann Paris und die entscheidenden Begegnungen, die sie 1997 zu einem Vertrag mit einem großen französischen Plattenlabel führten.
Die erste Frucht dieses neuen Lebens, „La Neige Au Sahara“, produziert von Céline Dions Produzent, wurde 1999 ein Riesenerfolg und wurde mit einer doppelten Goldenen Schallplatte für das Album „Au nom de la lune“ gekrönt. Die englische Version „Snow On The Sahara“ landete in 35 Ländern in den Charts und erreichte in den USA die Top 20 der renommierten Billboard Charts.
Mehr als eine Million verkaufte Alben außerhalb Frankreichs machten Anggun zu einer der meistexportierten französischsprachigen Künstlerinnen der Welt. Aus Liebe zur Kultur und zur Sprache Molières wurde Anggun Französin und bereiste die Welt. Sie sang im Vatikan für drei Päpste: Johannes Paul II., Benedikt XVI. und zuletzt für Papst Franziskus. Sie traf sich mit Bill Clinton und Barack Obama, um sich für die Anliegen einzusetzen, die ihr am Herzen lagen. Anggun, UN-Sonderbotschafterin, ist eine engagierte Künstlerin. Für ihr Engagement für die frankophone Kultur und ihre humanitären Bemühungen wurde sie zum Chevalier des Arts & des Lettres ernannt. Ihre Social-Media-Followerschaft boomt, und allein sie hat weltweit über sieben Millionen Follower, die ihr kontinuierlich folgen.
2012 wurde sie von ihrer Wahlheimat Frankreich ausgewählt, das Land beim großen Eurovision Song Contest zu vertreten, und sie erinnert sich gern an diesen außergewöhnlichen Auftritt. Zwei Jahre später erhielt Anggun in Monaco den renommierten “World Music Award”, der ihren weltweiten Erfolg würdigte. 2015 ehrte sie das berühmte Museum Madame Tussauds mit einer Wachsstatue, die nun neben den größten Künstlern der Welt steht.
Als Jurorin der weltweit meistgesehenen Talentshow „Asia’s Got Talent“ begeistert Anggun neben dem legendären amerikanischen Produzenten David Foster und Mel C von den Spice Girls jede Woche Hunderte Millionen Zuschauer mit dieser außergewöhnlichen Show, die in 19 Ländern des asiatischen Kontinents ausgestrahlt wird.
2019, auf den Tag genau zwanzig Jahre nachdem sie als erste französisch-asiatische Künstlerin in die US-Charts eingestiegen war, erreichte ihre internationale Single „Perfect World“ (in Frankreich unveröffentlicht) die Top 5 der Billboard Dance Charts in den USA. Dies war ihre vierte Single in Folge, die in den USA an der Spitze der Charts stand – ein Rekord für eine französische Künstlerin!
Anggun drehte kürzlich mit Regisseur Wregas Bhanuteja einen Spielfilm, der nach einer Tournee durch internationale Festivals im Herbst in die Kinos kommt. Außerdem bereitet sie sich auf eine Reise nach Nordamerika vor, um dort eine große internationale Serie für eine globale Plattform zu drehen: eine neue Ära in der reichen Karriere dieser vielseitigen Künstlerin.
Als Frau, hin- und hergerissen zwischen zwei Kulturen und Botschafterin musikalischer Verbindungen, öffnet sie ein Herz, das manchmal durch Distanz verletzt, oft aber durch Abenteuer gestärkt wird. Anggun ist einzigartig, sowohl in ihrer Karriere als auch in ihrem Talent.
Wir laden Sie ein, die exklusive Playlist anzuhören, die Anggun für What the France erstellt hat. Sie enthält einige ihrer Lieblingssongs „made in France“. Zu hören sind Lieder von Justice & Tame Impala, Santa, Kavinsky & Angèle & Phoenix, La Fouine & RK, DJ Cam, Aya Nakamura & Joé Dwèt Filé, Rori, Pétrole Brut, Nicolas Maury, Amir & Indila, Michel Polnareff, Superbus & Hoshi & Nicolas Sirkis, Lulu Gainsbourg & Les Gordon, Françoise Hardy, Jane Birkin, Serge Lama, Isabell Adjani & Benjamin Biolay, Alien, Léman, Christophe Maé & Amadou & Mariam, Angélique Kidjo & Davido oder Hyphen Hyphen.

A made in France selection by Anggun
Listen to a selection of made in France titles by Anggun ! Jetzt hörenSiehe auch

