Tchavalo Schmitt | ein neues Album des Jazz-Musikers
Der Gitarrist Tchavalo Schmitt meldet sich zusammen mit Edouard Pennes am Kontrabass sowie Julien Cattiaux an der Gitarre und seinem neuen Album Miri Chterna (via Mambo Productions) zurück. Es erscheint am 26. August. Mit seinem Swing-Stil gelingt ein melodisches Album, welches klassische Gypsy-Jazz-Elemente gekonnt mit energetischen Sounds vermischt.
Geboren in Paris, wuchs der Gypsy-Jazz-Gitarrist Tchavalo Schmitt in einer musikalischen Familie auf. Während sein Vater Violine spielte, wurde ihm das Gitarrenspiel bereits im Alter von sechs Jahren von seiner Mutter beigebracht. In den 1970er-Jahren begann er dann live mit verschiedenen Ensembles aufzutreten.
Von Paris nach Straßburg
Danach verließ er 1979 Paris und ließ sich in Straßburg nieder. Er wurde Mitglied der Band Hot Club Da Sinti, die von dem Geiger Wedeli Köhler mit dem Gitarristen Schmeling Lehmann sowie dem Bassisten Jani Lehmann als Quartett gegründet wurde. Das Jahr darauf pausierte er seine Karriere und entfernte sich für eine Zeit lang von der Musikszene. 1992 kehrte er schließlich mit der Formation Gypsy Reunion zurück und veröffentlichte ab 2000 seine ersten Soloalben. Zudem war er für den Großteil des Soundtracks zum Film Swing, der 2002 erschien, verantwortlich und spielte ebenso als Schauspieler mit.
Das neue Album Miri Chterna

Das kraftvolle Album mit modernen Gypsy-Sounds besteht aus insgesamt neun rhythmischen Songs, die eine gelungene Abwechslung bieten und melodische Harmonien kreieren. Insgesamt ein energetisches und erfrischendes Gesamtwerk.
Siehe auch
Podcast | What the France Germany Radio Show by Serge&Nina : Rückblick 2023
What the France Radio Germany by Serge&Nina ist ein Podcast für aktuelle Musiknachrichten, der die französische Musikszene in Deutschland in de...