Pop-Kultur 2022 | 3×2 Tagespässe zu gewinnen
„Pop-Kultur“ ist ein internationales Festival, das 2022 zwischen dem 24. und 26. August stattfindet. Zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Installationen, Talks und Filme bilden das Herzstück von Pop-Kultur. Das Festival legt Wert auf Internationalität und die größtmögliche Diversität der im Programm repräsentierten Perspektiven und bietet Popkultur somit einen diskursiven Raum, in dem diese reflektiert, kontextualisiert und gefeiert wird. Der Zugang wird barrierearm sein. Mit dabei sind 9 ‚made in France‘-Künstler – wir stellen sie vor.
Um die Zeit bis zum Pop-Kultur zu verkürzen, hat das Team von What The France eine Playlist zum Festival erstellt. Mit etwas Glück können Sie hier zwei Tagespässe gewinnen.
am Mittwoch, den 24. August:

am Donnerstag, den 25. August:



Die französische Sängerin, Autorin, Produzentin und Musikerin Julie Bessard hat ihr musikalisches Projekt HSRS genannt – die Abkürzung für High Self Reset System. Das passt, da ihre Musik wie eine Wiedergeburt klingt, die man sich in der Mitte des Lebens gönnt. Ihre Songs haben so zwar Pop-Format, aber keine konventionellen Melodien. Genau die richtige Musik, um Unvorhersehbares willkommen zu heißen.

am Freitag, den 26. August:

Franky Gogos weapon of choice ist die Musik, die zwischen Techno, Pop und Verlangen hin und her fiebert. So wie Franky Gogo in seinem wirklichen Leben transgender ist, ist er es auch in seiner Musik. Musik für Menschen, die etwas Neues entdecken wollen – jenseits der Norm. Dabei machen die Sounds des Franzosen, die bereits von Planningtorock geremixt wurden, vor allem Lust auf Tanzen.

Neben Nachwuchs– und dem Goethe-Talents-Programm sowie Residenzprogrammen gehören zudem Talks, Lesungen und Filme zum Programm. Denn wie Popkultur ohne Diskurs im Stillstand verharren würde, so könnte sich Pop-Kultur als Festival ohne ihn nicht weiterentwickeln. Das Festival versteht sich als ein Prozess, an dem neben dem Team auch Publikum und Künstler*innen teilhaben: Kollektive Ansätze, postmigrantische Identitäten, intersektionale Diskurse, inklusive Projekte, diasporische Narrative, queere Positionen und der Bruch mit musikalischen Erwartungen tragen dazu bei, dass ein Raum für gemeinsamen Austausch entsteht.
Mehr Informationen unter https://www.pop-kultur.berlin/. Alle Beiträge werden pro Festivaltag in jeweils einer großen Show zusammengeführt und sind nach deren Erstausstrahlung in voller Länge in der Mediathek auf den Seiten des Festivals abzurufen.
GEWINNSPIEL
Gewinnen Sie 2 Tagespässe für das Berliner Pop-Kultur Festival!
Bitte beachten Sie: nur in Deutschland ansässige Personen können an dem Gewinnspiel teilnehmen. Ende des Gewinnspiels am 14. August 2022, 20 Uhr.
France @ Pop-Kultur 2022
The Pop-Kultur festival takes place from 24 to 26th of August in Berlin. Jetzt hören
Siehe auch
Yamê | Gewinnspiel für sein Konzert im Berliner Heimathafen
Von Rap über Jazz bis hin zum Klavierspiel – der 30-jährige Yamê ist ein Tausendsassa. Der Sohn eines kamerunischen Musikers ist durch seine Vide...

